Liebe Nahversorgungs-Freunde,
heute mal ein gemischter Post - wir haben einige Themen, an denen wir aktuell arbeiten und andere, die uns ein wenig Sorgen machen. Lasst mich mit Letzterem beginnen und dann zu den positiven Dingen kommen.
Wir machen uns etwas Sorgen um unseren Verkauf am Mittwoch - die Zahlen zeigen einen Abwärtstrend sowohl bei der Anzahl der Käufer als auch beim Verkauf selbst. Bevor dies zunimmt, würde ich gerne Euch fragen - was können wir besser / attraktiver machen für den Mittwoch? Als Verkaufstag in Kayh scheint der MIttwoch gut gewählt - der Metzger hat geöffnet, der Käseladen und der Fischlaster sind am Start. Wie also erreichen wir mehr Menschen am Mittwoch? Stimmt das Sortiment nicht, sind die Öffnungszeiten falsch? Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Rückmeldung, hier wieder einen Trend nach oben hinzubekommen. Und wenn Ihnen nicht verbesserungswürdiges einfällt - macht etwas Werbung für uns - auch ein Verein mit Freiwilligen braucht Unterstützung.
Vielleicht braucht Ihr ja noch Weihnachtskekse? Ab dem kommenden Mittwoch verkaufen wir mit dem Förderverein der Grundschule gemischte Beutel mit Weihnachtskeksen im Wagen - der Erlös geht komplett an den Förderverein. Greift zu und unterstützt die gute Sache!
Aktuell werden wir häufig gefragt, wann wir nun in die Kelter umziehen - daher hier kurz einige Informationen zum aktuellen Stand. Der Raum ist vorbereitet und wir hatten einen Termin mit dem Schreiner für die Verkaufstheke, die noch in den Raum muss. Es muss auch noch ein neues Waschbecken mit zwei getrennten Becken aus Hygiene-Gründen eingebaut werden - dies alles soll in eine Gesamteinrichtung münden, die wir auch wieder "Rückstandsfrei" und "schadfrei" für den Raum entfernen können. Hierzu warten wir aktuell auf das Angebot vom Schreiner, das in den kommenden Tagen bei uns sein soll. Da dann noch Arbeitsplatten bestellt werden müssen, klappt der Umzug nicht mehr in diesem Jahr - wir planen, so schnell wie möglich im neuen Jahr in die Kelter zu kommen.
Ein weiteres Kapitel im Ringen mit der Bürokratie konnten wir erfolgreich abschließen - der Verein hat nun eine offizielle Steuernummer, die uns u.A. die Einstellung von Mini-Jobbern erlaubt - wir schaffen also Arbeitsplätze in Kayh! Wer also Interesse hat - kommt gerne auf uns zu.
Zum Schluss - wir werden am Heiligabend den Verkaufswagen nochmals geöffnet haben und freuen uns auf schöne Weihnachtstage. Wer etwas vorbestellen möchte für die Festtage kann dies gerne am Wagen direkt oder über die elektronische Vorbestellung tun. Bitte gebt uns Eure Bestellungen wenn möglich bis zum 20.12.2024 durch, damit wir noch genug beim Bäcker Schmid ordern können. Am Heiligabend gibt es für unsere Kunden am Wagen auch ein kleines Dankeschön für die Unterstützung in diesem Jahr - mehr wird aber noch nicht verraten. Am 28.12. haben wir auch nochmals geöffnet - danach wieder im neuen Jahr ab dem 08.01.2025.
Soweit zunächst einmal aus der Jägerstrasse - wir wünschen Euch eine besinnliche und friedvolle Adventszeit.
i.A. Heiko Voigt
Kommentit